DISCOVERY WORKSHOPS
We are delighted to present a new creative attraction this year: eight Discovery Workshops with creative exhibitors who are eager to share their enthusiasm and craftsmanship with you. They will take place on Saturday and Sunday in the "Kleine Orangerie-Galerie". Places are limited, so check out all the details and join in!
​

SIGN UP & JOIN IN!

Bei diesem Kennenlern-Workshop tauchen wir in die Welt der Oxide-Farben ein und gestalten mit ein paar Tipps wunderschöne Weihnachtsanhänger. Es ist genügend Material vorhanden, sodass alle zwei Anhänger gestalten können. Wer mehr möchte, bekommt einen Eindruck davon, was mit den Oxide-Farben noch alles möglich ist, und kann sich gerne zu einem späteren Zeitpunkt für einen längeren Workshop bei kreativ zumstein anmelden. Ich freue mich auf euch!
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Samstag, 22.11.25, 11:45-12:30 Uhr
Kosten: 19 CHF pro Person(zahlbar vor Ort bar oder per TWINT)
Maximal 9 Teilnehmer ab 8 Jahren 
(für Kinder bis 12 Jahren ist eine Begleitperson erforderlich)
​
​​​
Über mich: Als Ausgleich zu meinem Bürojob bin ich sehr gerne kreativ und gebe auch regelmässig Kurse. Kreativ tätig zu sein, war immer schon mein Hobby - deshalb freut es mich immer wieder, wenn ich in meinem Atelier etwas herstellen, ausprobieren oder meinen Ideen freien Lauf lassen kann und so neue Ideen für meine Ausstellungen, Märkte oder meinen Shop entstehen.
In diesem Kennenlern-Workshop gestalten wir mit der Gelli-Print-Technik einzigartige Hintergründe für Karten. Im Anschluss werden diese mit Stempeln und Stickern fertiggestellt. Jede Karte ist ein Unikat. Für diesen Workshop sind keine Erfahrung oder Vorkenntnisse erforderlich. Absolute Gelinggarantie! Achtung: Gelli-Printing kann süchtig machen! Bei gewecktem Interesse kann man sich gerne für einen vollständigen Plappertasche-Kurs anmelden. Infos dazu gibt es auf der Webseite. Ich freue mich auf euch!
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Samstag, 22.11.25, 13:15-14:00 Uhr
Kosten: 15 CHF pro Person (vor Ort bar oder per TWINT)
Maximal 9 Teilnehmer ab 10 Jahren
(für Kinder bis 12 Jahren ist eine Begleitperson erforderlich)
​
​​​​​
​Über mich und das Plappertasche Team: Unsere Liebe für Schönes geben mein Team und ich gerne an unsere Kunden weiter und sind stolz, dass unser Kundenstamm wöchentlich anwächst. Die persönliche Beratung, der Austausch sowie das Gespräch sind unsere Stärke. Leute zu begeistern ist für uns ein Geschenk und unendlich kostbar. Wenn unsere Kunden das Lädchen mit einem Lächeln auf dem Gesicht verlassen, sind wir glücklich und zufrieden. Schön, wenn wir auch Dich einmal persönlich kennenlernen dürfen!
​
​


Hast du Lust, die älteste Technik zur Herstellung von Keramik auszuprobieren? Dann besuche meinen Workshop und forme aus einem Klumpen Ton ein kleines Gefäss. Du brauchst keine Werkzeuge, sondern nur deine Hände und Daumen. Erfahre, wie du dein Gefäss erweitern oder verzieren kannst. Keine Vorkenntnisse notwendig, Spass und Freude garantiert. Ich freue mich auf dich!
​
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Samstag 22.11.25, 14:45-15:30 Uhr
​Kostenlos
Maximal 8 erwachsene Teilnehmer
​
​​​​​​​
Über mich: Als Gestaltungspädagogin möchte ich dir mein gut ausgestaltetes Atelier zur Verfügung stellen, in unterschiedlichen Kursen meine Begeisterung weitergeben und dich in deinem kreativen Prozess unterstützen. Alles was du mitbringen musst, ist ein wenig von deiner Zeit und Bereitschaft etwas Neues auszuprobieren. Ich freue mich auf gemeinsame WERKzeiten.
Entdecke die Kunst der Vergoldung! Ich lade euch herzlich zu meinem Workshop ein, in dem wir Steine aus der Aare mit 24 Karat Blattgold veredeln. Für nur 30 CHF erhält jeder Teilnehmer einen Stein und alles Material. Der Workshop ist für max. 5 Personen ab 8 Jahren geeignet. Ich freue mich euch dieses spannende Handwerk näher zu bringen!
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Samstag, 22.11.25,16:15-17:00 Uhr
Kosten: 30 CHF pro Stein
(zahlbar über den Anmeldelink und vor Ort bar oder per TWINT)
Maximal 5 Teilnehmer ab 8 Jahren
​
​​​​​​
Über mich: Ich bin seit über 30 Jahren neben meiner Tätigkeit am Theater als Restaurator für Antiquitäten tätig und habe mich auf fast vergessenes Handwerk spezialisiert. Neben der Restaurierung von Antiquitäten, widme ich mich der Vergoldung in der Kunstmalerei, dem Design von Lampen, Schmuck und vieles mehr. Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, dass sich Alle von meinem Enthusiasmus inspirieren und begeistern lassen.


Meine Arbeit als Keramikerin führte mich zur japanischen Tuschemalerei, um meine Pinselstriche zu verfeinern und zu vertiefen. Dafür reiben wir eine Stangentusche aus Russ und Öl mit etwas Wasser auf einem Granitstein an. Mit besonderen Pinseln und feinem Papier – oft aus Reis oder Bambus – entstehen dann Bilder, die mit wenigen, klaren Strichen das Wesentliche des Motivs zeigen. Im Mittelpunkt steht das genaue Beobachten der Natur und das Übertragen ihrer Schönheit auf Papier – schlicht, klar und lebendig.
Ich lade euch herzlich ein, diese Maltechnik auszuprobieren, und wünsche euch dabei viel Freude. Sichert euch einen Platz im Workshop, indem ihr euch direkt über meine Website bei mir meldet. Ich freue mich auf euch!
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Sonntag, 23.11.25, 11:45-12:30 Uhr
Kostenlos
Maximal 9 Teilnehmer ab 12 Jahren​
​
Über mich: Meine Little Swallow Pottery Produkte werden aus Steinzeugton hergestellt, einige von Hand, die meisten aber an der Töpferscheibe. Ich stelle zeitgemäße Keramik für den täglichen Gebrauch her, die lebensmittelsicher ist und in Mikrowelle sowie Abwaschmaschine gelegt werden kann. Ich hoffe, Sie finden Gefallen an meinem traditionellen Handwerk.
 
Mit Acryl, Ölkreiden und Tusche entstehen kleine Unikate voller Farben, individuellem und einzigartigen Ausdruck. Wir malen und schreiben; ein Workshop zum Ausprobieren, Kombinieren und Kreativsein. Lasst eurer Fantasie freien Lauf, taucht ein in die Welt der Farben, Formen und Schriftzeichen und lasst euch überraschen. Es können bis zu sieben Personen teilnehmen. Jeder Teilnehmer nimmt ein eigenes Werk mit nach Hause. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf eure Teilnahme und unser gemeinsames künstlerisches Schaffen. Wer danach Lust auf mehr Experimentieren hat, kann gerne einen Kurs in meinem Atelier besuchen. Details dazu auf meiner Webseite.
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Sonntag, 23.11.25, 13:15-14:00 Uhr
Kostenlos
Maximal 7 Teilnehmer 
(für Kinder bis 12 Jahren ist eine Begleitperson erforderlich)
​
​​​​​
Über mich: Ich versuche stets, meine erlernten Arbeitsweisen in moderner Kalligraphie, beim Malen oder Papierfalten miteinander zu verknüpfen und dadurch gestalterisch unterschiedliche Bilder, Objekte und Papierkunstwerke entstehen zu lassen. Meine am Adventsbasar Elfenau zum Kauf angebotenen Werke und Arbeiten sind alle handgemacht und sorgfältig ausgearbeitet; sie widerspiegeln die grosse Freude an meinem künstlerischen Schaffen und verkörpern einen Teil meines Lebens.


In diesem Kennenlern-Workshop machst du erste Spinnversuche mit einer Handspindel.Das Spinnen wird in einfachen Teilschritten gezeigt. Mit steigender Fingerfertigkeit kannst du bald die CD-Spindel tanzen lassen und dabei einen Wollfaden aus der Wolle unserer Schafe produzieren. Während des Spinnens erzählen wir mehr von unserer alten und seltenen Schafrasse und vom liebenswerten Wesen der Schafe. Du erfährst zudem, was es braucht, damit aus der frisch geschorenen Wolle ein Strickgarn wird. Die CD-Spindel kann bei Gefallen für 10 CHF gekauft werden inklusive eines Büschels Wolle zum Weiterspinnen. Wir freuen uns, euch zu dieser Entdeckung einzuladen!
 
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Sonntag, 23.11.25, 14:45 – 15:30 Uhr
Kostenlos
Maximal 8 Teilnehmer ab 11 Jahren
​
​​​​
Über uns: Wir halten und erhalten seltene Schafrassen und Angorakaninchen und verarbeiten ihre Wolle zu dekorativen und wollwohligen kleinen Sachen. Mit unserem 1-Hektar-Hobby-Bauernhof sind wir zu klein für einen richtigen Arche-Hof. Trotzdem versuchen wir im Rahmen unserer Möglichkeit selten gewordene Haustierrassen zu erhalten, aber auch der Natur Platz zu geben. So sind wir eine Kleine Arche. Der Name stammt von einem Bild, das in unserer Stube hängt und die Vorlage für unseren Stempel war.
Heilsteine spüren, verstehen, mitnehmen: Erlebe die Magie der Heilsteine! In diesem Kennenlern-Workshop erkunden wir gemeinsam die faszinierende Wirkung von Steinen, entschlüsseln ihre verborgenen Botschaften und entdecken, wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Jeder Teilnehmer wählt intuitiv seinen persönlich passenden Heilstein – ein besonderes Geschenk, das dich achtsam auf deinem Lebensweg unterstützt und begleitet. Zum Abschluss erhältst du einen inspirierenden Einblick in meine weiteren Workshops und Beratungsangebote.
Ort: Kleine Orangerie-Galerie
Datum/Zeit: Sonntag, 23.11.25, 16:15 – 17:00 Uhr
Kosten: 18 CHF (beinhaltet einen persönlichen Heilstein)
zahlbar über den Anmeldelink
Maximal 9 Teilnehmer (Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren)
​
Hier anmelden
Über mich: Ich bin Heilsteinberaterin und Schmuckdesignerin. Ich verbinde die Kraft echter Heilsteine mit italienischem Glamour. In meinen Beratungen unterstütze ich Menschen mit der Kraft der Heilsteine. Aus Edelsteinen und Edelmetallen entstehen authentische Begleiter, die mit viel Liebe gefertigt sind.
​
​​
​

